
World Water Day 2023 – EGU blog post by Bettina Schaefli (CHy)
«For you as a hydrologist – every day is a water day?» that's the question Bettina Schaefli, President of the Swiss Hydrological Commission (CHy), had to answer during today's World Water Day. She shares her thoughts in a new EGU blog post.
Image: Creative Commons
Mario Schirmer von der Laval-Universität zum Titularprofessor berufen
CHy-Mitglied und Hydrogeologe Mario Schirmer wurde von der kanadischen Laval-Universität zum Titularprofessor berufen.
Image: Daniele La Cecilia, Eawag
WSL: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in oder PostDoc für Analysen zum Geschiebetransport (80–100%)
Die Forschungsgruppe Wildbäche und Massenbewegungen der WSL koordiniert zwei Projekte zum Geschiebetransport (indirekte Messungen, Gerinnemorphologie) und sucht per Mai 2023 oder nach Vereinbarung befristet für 1 Jahr eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) oder PostDoc für Analysen zum Geschiebetransport.
Image: M. Bolliger
La sécheresse sévit même en hiver – rendez-vous Mutations (RTS) avec Bettina Schaefli (CHy)
Bettina Schaefli, présidente de la Commission suisse d'hydrologie (CHy), était l’invitée du rendez-vous Mutations sur la RTS, consacré à la sécheresse qui sévit même en hiver.
Image: RTS
Projekt zur nationalen Planung von prioritären Gebieten für Energieanlagen
Jüngst fällte das Parlament u.a den dringlichen Bundesbeschluss über den beschleunigten und vereinfachten Ausbau der erneuerbaren Energien. Schon vor diesem Entscheid hatten sich die Akademien der Wissenschaften Schweiz gegenüber der Politik mit der Empfehlung für die Schaffung eines nationalen Konzepts zur Identifikation von geeigneten Standorten für die zukünftige Errichtung von erneuerbaren Energieanlagen geäussert: Der Ansatz wurde bereits 2012 zusammen mit zahlreichen Stakeholdern erarbeitet und in einem Bericht der Akademien publiziert. Er hat aber damals in der Politik noch wenig Widerhall gefunden.
Image: EWZ
International research initiative on climate change
The challenges created by climate change can only be adequately addressed through international cooperation. The SNSF is acting on this and joining a Canadian-led call.
Image: pixabay