To experience the full functionality of this website, you need JavaScript enabled.PublicationsPublication seriesBeiträge zur Hydrologie der SchweizDiese hydrologische Publikationsreihe ist ein Gemeinschaftswerk der Schweizerischen Gesellschaft für Hydrologie und Limnologie SGHL und der Schweizerischen Hydrologischen Kommission CHy. Sie befasst sich mit aktuellen Themen der hydrologischen Forschung in… der Schweiz.2021ReportAuswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft der SchweizDiese Publikation aus der Reihe «Beiträge zur Hydrologie der Schweiz» bietet einen fundierten Überblick über die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf die Nutzungen der Schweizer Gewässer sowie auf Gewässerschutz und… Hochwasserschutz. Sie nimmt die gesamte Wasserwirtschaft integral in den Blick und gibt Anregungen, wie der Umgang mit Wasser und Gewässern in der Schweiz nachhaltig weiterentwickelt werden kann.Image: CHy/SGHL2017Fact sheetWasser in der SchweizWasser ist in der Schweiz selten knapp und meistens gesundheitlich unbedenklich. Durch neue Konsummuster, die Klimaänderung und energiepolitische Entscheidungen verändern sich sowohl die Verfügbarkeit wie die Nutzung des Wassers.2014ReportWater in Switzerland – An OverviewStarting with the origin of Switzerland’s abundant water resources, the high amount of precipitation in the Alps, relevant hydrological, water management, social and environmental aspects of water are considered.2022ReportRegenwasser im SiedlungsraumImage: BAFU/ARE2022Brochure/flyerHitze- und Trockensommer in der SchweizImage: GIUB2022ReportThe State of Global Climate 2021Image: WMO2022ReportThe 22nd Swiss Global Change Day focused on IPCCImage: Florian Biedermann (ProClim)2022Article«Fliessgewässer brauchen klimaresistente Restwassermengen»Image: WSL, Eawag, ETHZ2022ReportThe United Nations World Water Development Report 2022: groundwater: making the invisible visibleImage: UN Water«Wasser Energie Luft»Die Fachzeitschrift des Schweizerischen Wasserwirtschaftsverbandes zu aktuellen Fragen und Projekten der Wasser- und Energiewirtschaft.Fachzeitschrift «Wasser Energie Luft»NewsThe Swiss Hydrological Commission CHy aims at coordinating and representing the interest of the Swiss hydrology in the national and international committees and organisations.
Publication seriesBeiträge zur Hydrologie der SchweizDiese hydrologische Publikationsreihe ist ein Gemeinschaftswerk der Schweizerischen Gesellschaft für Hydrologie und Limnologie SGHL und der Schweizerischen Hydrologischen Kommission CHy. Sie befasst sich mit aktuellen Themen der hydrologischen Forschung in… der Schweiz.2021ReportAuswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft der SchweizDiese Publikation aus der Reihe «Beiträge zur Hydrologie der Schweiz» bietet einen fundierten Überblick über die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf die Nutzungen der Schweizer Gewässer sowie auf Gewässerschutz und… Hochwasserschutz. Sie nimmt die gesamte Wasserwirtschaft integral in den Blick und gibt Anregungen, wie der Umgang mit Wasser und Gewässern in der Schweiz nachhaltig weiterentwickelt werden kann.Image: CHy/SGHL2017Fact sheetWasser in der SchweizWasser ist in der Schweiz selten knapp und meistens gesundheitlich unbedenklich. Durch neue Konsummuster, die Klimaänderung und energiepolitische Entscheidungen verändern sich sowohl die Verfügbarkeit wie die Nutzung des Wassers.2014ReportWater in Switzerland – An OverviewStarting with the origin of Switzerland’s abundant water resources, the high amount of precipitation in the Alps, relevant hydrological, water management, social and environmental aspects of water are considered.
Publication seriesBeiträge zur Hydrologie der SchweizDiese hydrologische Publikationsreihe ist ein Gemeinschaftswerk der Schweizerischen Gesellschaft für Hydrologie und Limnologie SGHL und der Schweizerischen Hydrologischen Kommission CHy. Sie befasst sich mit aktuellen Themen der hydrologischen Forschung in… der Schweiz.
2021ReportAuswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft der SchweizDiese Publikation aus der Reihe «Beiträge zur Hydrologie der Schweiz» bietet einen fundierten Überblick über die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf die Nutzungen der Schweizer Gewässer sowie auf Gewässerschutz und… Hochwasserschutz. Sie nimmt die gesamte Wasserwirtschaft integral in den Blick und gibt Anregungen, wie der Umgang mit Wasser und Gewässern in der Schweiz nachhaltig weiterentwickelt werden kann.Image: CHy/SGHL
2017Fact sheetWasser in der SchweizWasser ist in der Schweiz selten knapp und meistens gesundheitlich unbedenklich. Durch neue Konsummuster, die Klimaänderung und energiepolitische Entscheidungen verändern sich sowohl die Verfügbarkeit wie die Nutzung des Wassers.
2014ReportWater in Switzerland – An OverviewStarting with the origin of Switzerland’s abundant water resources, the high amount of precipitation in the Alps, relevant hydrological, water management, social and environmental aspects of water are considered.
2022ReportRegenwasser im SiedlungsraumImage: BAFU/ARE2022Brochure/flyerHitze- und Trockensommer in der SchweizImage: GIUB2022ReportThe State of Global Climate 2021Image: WMO2022ReportThe 22nd Swiss Global Change Day focused on IPCCImage: Florian Biedermann (ProClim)2022Article«Fliessgewässer brauchen klimaresistente Restwassermengen»Image: WSL, Eawag, ETHZ2022ReportThe United Nations World Water Development Report 2022: groundwater: making the invisible visibleImage: UN Water
2022ReportThe United Nations World Water Development Report 2022: groundwater: making the invisible visibleImage: UN Water
NewsThe Swiss Hydrological Commission CHy aims at coordinating and representing the interest of the Swiss hydrology in the national and international committees and organisations.
NewsThe Swiss Hydrological Commission CHy aims at coordinating and representing the interest of the Swiss hydrology in the national and international committees and organisations.