Publication seriesBeiträge zur Hydrologie der SchweizDiese hydrologische Publikationsreihe ist ein Gemeinschaftswerk der Schweizerischen Gesellschaft für Hydrologie und Limnologie SGHL und der Schweizerischen Hydrologischen Kommission CHy. Sie befasst sich mit aktuellen Themen der hydrologischen Forschung in… der Schweiz.2021ReportAuswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft der SchweizDiese Publikation aus der Reihe «Beiträge zur Hydrologie der Schweiz» bietet einen fundierten Überblick über die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf die Nutzungen der Schweizer Gewässer sowie auf Gewässerschutz und… Hochwasserschutz. Sie nimmt die gesamte Wasserwirtschaft integral in den Blick und gibt Anregungen, wie der Umgang mit Wasser und Gewässern in der Schweiz nachhaltig weiterentwickelt werden kann.Image: CHy/SGHL2017FactsheetWasser in der SchweizWasser ist in der Schweiz selten knapp und meistens gesundheitlich unbedenklich. Durch neue Konsummuster, die Klimaänderung und energiepolitische Entscheidungen verändern sich sowohl die Verfügbarkeit wie die Nutzung des Wassers.2014ReportWater in Switzerland – An OverviewStarting with the origin of Switzerland’s abundant water resources, the high amount of precipitation in the Alps, relevant hydrological, water management, social and environmental aspects of water are considered.
Publication seriesBeiträge zur Hydrologie der SchweizDiese hydrologische Publikationsreihe ist ein Gemeinschaftswerk der Schweizerischen Gesellschaft für Hydrologie und Limnologie SGHL und der Schweizerischen Hydrologischen Kommission CHy. Sie befasst sich mit aktuellen Themen der hydrologischen Forschung in… der Schweiz.
2021ReportAuswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft der SchweizDiese Publikation aus der Reihe «Beiträge zur Hydrologie der Schweiz» bietet einen fundierten Überblick über die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf die Nutzungen der Schweizer Gewässer sowie auf Gewässerschutz und… Hochwasserschutz. Sie nimmt die gesamte Wasserwirtschaft integral in den Blick und gibt Anregungen, wie der Umgang mit Wasser und Gewässern in der Schweiz nachhaltig weiterentwickelt werden kann.Image: CHy/SGHL
2017FactsheetWasser in der SchweizWasser ist in der Schweiz selten knapp und meistens gesundheitlich unbedenklich. Durch neue Konsummuster, die Klimaänderung und energiepolitische Entscheidungen verändern sich sowohl die Verfügbarkeit wie die Nutzung des Wassers.
2014ReportWater in Switzerland – An OverviewStarting with the origin of Switzerland’s abundant water resources, the high amount of precipitation in the Alps, relevant hydrological, water management, social and environmental aspects of water are considered.
2023ReportBiodiversität in der SchweizImage: BAFU2023ReportRiverscape – sediment dynamics and connectivityImage: BAFU2023ReportPublicationDas Extremjahr 2022, KryosphärenberichtImage: M. Huss2022Conference reportAbstract volume Swiss Geoscience Meeting 2022, Lausanne2022ReportAdvancing towards climate resilience in EuropeImage: EEA2022ReportPublicationThe Swiss Glaciers 2019/20 and 2020/21Image: GLAMOS
NewsThe Swiss Hydrological Commission CHy aims at coordinating and representing the interest of the Swiss hydrology in the national and international committees and organisations.
NewsThe Swiss Hydrological Commission CHy aims at coordinating and representing the interest of the Swiss hydrology in the national and international committees and organisations.