CrowdWater Kurs
In diesem Kurs lernen Sie wesentliche hydrologische Prozesse kennen, die den Abfluss in Fliessgewässern beeinflussen. Mit diesem Wissen sind Sie bestens ausgerüstet, um Citizen Scientist bei CrowdWater zu werden. Danach geht es richtig los: Sie lernen die virtuelle Messlatte und weitere Messmethoden der CrowdWater App kennen, machen eigene Beiträge und erfahren wie Sie helfen können, die Datenqualität in einem Spiel zu kontrollieren. Im letzten Teil des Kurses erfahren Sie, welche Möglichkeiten die gesammelten Daten bieten und welche Ergebnisse bereits erforscht wurden.

Downloads/links
Related topics

CrowdWater ist ein Projekt der Universität Zürich, mit dem Ziel das Potential von «crowdsourcing», also Beobachtungen freiwilliger Teilnehmer_innen zu untersuchen. Wie der Name bereits verrät, geht es in diesem Projekt um den Bereich der Hydrologie, konkret um Wasserstand, Abfluss und Bodenfeuchte. Im Projekt werden sowohl die Möglichkeiten der Datenerhebung, als auch der potentielle Wert dieser gesammelten Daten für hydrologische Vorhersagen untersucht.

CrowdWater is a citizen science project to collect hydrological data. We welcome anyone interested in water to participate!
Contact
Prof. Dr. Jan Seibert
Universität Zürich
Geographisches Institut (Department of Geography)
Winterthurerstrasse 190
8057 Zürich
Switzerland