8.9.2022SymposiumBaselQuellen – die vergessenen LebensräumeDiese Fachtagung bietet einen Überblick zu Quell- und Grundwasserlebensräumen, diskutiert aktuelle Forschungsergebnisse und stellt neuste Entwicklungen im Quellschutz in der Schweiz auf unterschiedlichen institutionellen Ebenen vor.Image: Stefanie von Fumetti2021ArticleWie das SCNAT-Netzwerk zur Hydrologie der Schweiz beiträgtMit der neuesten Publikation «Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft der Schweiz» führen die Herausgeberinnen – die Schweizerische Hydrologische Kommission (CHy) der SCNAT und die Schweizerische Gesellschaft für Hydrologie und… Limnologie (SGHL) – die langjährige Reihe «Beiträgen zur Hydrologie der Schweiz» fort und zeigen so ein aktuelles Thema der hydrologischen Forschung in der Schweiz auf.Image: Geographisches Institut, Universität Zürich2021ReportAuswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft der SchweizDiese Publikation aus der Reihe «Beiträge zur Hydrologie der Schweiz» bietet einen fundierten Überblick über die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf die Nutzungen der Schweizer Gewässer sowie auf Gewässerschutz und… Hochwasserschutz. Sie nimmt die gesamte Wasserwirtschaft integral in den Blick und gibt Anregungen, wie der Umgang mit Wasser und Gewässern in der Schweiz nachhaltig weiterentwickelt werden kann.Image: CHy/SGHL2021ReportHydrological Yearbook of Switzerland 2020 (Summary)Summary of the publication «Hydrologisches Jahrbuch der Schweiz 2020».Image: BAFU
8.9.2022SymposiumBaselQuellen – die vergessenen LebensräumeDiese Fachtagung bietet einen Überblick zu Quell- und Grundwasserlebensräumen, diskutiert aktuelle Forschungsergebnisse und stellt neuste Entwicklungen im Quellschutz in der Schweiz auf unterschiedlichen institutionellen Ebenen vor.Image: Stefanie von Fumetti
2021ArticleWie das SCNAT-Netzwerk zur Hydrologie der Schweiz beiträgtMit der neuesten Publikation «Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft der Schweiz» führen die Herausgeberinnen – die Schweizerische Hydrologische Kommission (CHy) der SCNAT und die Schweizerische Gesellschaft für Hydrologie und… Limnologie (SGHL) – die langjährige Reihe «Beiträgen zur Hydrologie der Schweiz» fort und zeigen so ein aktuelles Thema der hydrologischen Forschung in der Schweiz auf.Image: Geographisches Institut, Universität Zürich
2021ReportAuswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft der SchweizDiese Publikation aus der Reihe «Beiträge zur Hydrologie der Schweiz» bietet einen fundierten Überblick über die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf die Nutzungen der Schweizer Gewässer sowie auf Gewässerschutz und… Hochwasserschutz. Sie nimmt die gesamte Wasserwirtschaft integral in den Blick und gibt Anregungen, wie der Umgang mit Wasser und Gewässern in der Schweiz nachhaltig weiterentwickelt werden kann.Image: CHy/SGHL
2021ReportHydrological Yearbook of Switzerland 2020 (Summary)Summary of the publication «Hydrologisches Jahrbuch der Schweiz 2020».Image: BAFU
How to study Hydrology in SwitzerlandAre you interested in making the subject of water your profession and/or learning more about it? Basic and advanced education opportunities in Switzerland in the field of hydrology.Image: Geographisches Institut, Universität ZürichWater explainedStarting with the origin of Switzerland’s abundant water resources, the high amount of precipitation in the Alps, relevant hydrological, water management, social and environmental aspects of water are considered.Image: Ch. Ritz
How to study Hydrology in SwitzerlandAre you interested in making the subject of water your profession and/or learning more about it? Basic and advanced education opportunities in Switzerland in the field of hydrology.Image: Geographisches Institut, Universität Zürich
Water explainedStarting with the origin of Switzerland’s abundant water resources, the high amount of precipitation in the Alps, relevant hydrological, water management, social and environmental aspects of water are considered.Image: Ch. Ritz